Anfang 2005 beobachteten Wissenschaftler mithilfe von Cassini Gewitter auf dem Saturn, deren Blitze vermutlich etwa 1000-mal mehr Energie als die der Erde freisetzten. Rätselhafterweise verschwanden diese Strukturen ab 1998 allmählich und konnten dann erst wieder ab September 2005 auf Aufnahmen der Raumsonde Cassini nachgewiesen werden. Nach einer anderen Theorie sind die Ringe gemeinsam mit dem Saturn selbst aus derselben Materialwolke entstanden. Lancée en 1997, la sonde spatiale Cassini s'est mise en orbite autour de Saturne en 2004. Telesto • [48] Bis zum Tag davor hatte sie Untersuchungen durchgeführt und Bildmaterial zur Erde gesendet. Im hebräischen wird Saturn als Shabbathai bezeichnet. In der chinesischen und japanischen Kultur steht der Saturn für die Erde. Daher ist die Magnetosphäre des Saturn deutlich kleiner als die des Jupiters und erstreckt sich nur zeitweise knapp über die Umlaufbahn des Mondes Titan hinaus. Auf der sonnenabgewandten Seite bildet sich, wie bei Erde und Jupiter, ein langer Magnetschweif. Sponde • Hierbei trennte sich die europäische Landesonde Huygens von der Cassini-Sonde und landete weich auf Titans Oberfläche. Oberon • Bei Saturn finden Sie Markenprodukte zu dauerhaft tiefen Preisen. Kore • [34] Da sich in jenem Jahre der Ring in Kantenstellung befand, war er in der Tat für die damaligen Fernrohre nicht erkennbar. Saturne est majoritairement formée d'hydrogène. S/2007 S 3 • Carpo • Christopher Mankovich, Mark S. Marley, Jonathan J. Fortney and Naor Movshovitz: Courtin, R.; Gautier, D.; Marten, A.; Bezard, B.: Jupiter: Magnetic Field and Magnetosphere, "Saturn im Mondbad" in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 13. Hermippe • S/2004 S 34 • Dabei fotografiert und analysiert sie die Saturnatmosphäre, sein Magnetfeld, die Saturnringe, die zahlreichen Monde sowie die gesamte Umgebung des Planeten.Besondere Erwähnung verdient Saturns größter Mond: Titan. Saturn ist Ursprung des englischen Wortes Saturday (für Samstag, siehe Anhang 4). S/2017 J 9, Aegaeon • Januar 2005 auf dem Mond Titan landete und dabei Aufnahmen von Methanseen auf der Mondoberfläche schoss. Himalia • Mit 95 Erdmassen hat er jedoch nur 30 % der Masse Jupiters. Der Ring befindet sich im Radius von 6 bis 12 Millionen Kilometern um den Saturn und seine Ringebene ist gegenüber den schon länger bekannten Ringen um 27° geneigt. Der englische Tagesname Saturday bezieht sich noch deutlich auf den Planeten Saturn, der als einer der sieben Wandelsterne des geozentrischen Weltbilds unter den sieben babylonischen Wochentagen zum ursprünglichen Namensgeber des Samstags wurde. [35], Die merkliche Abplattung des Saturn war bereits von Grimaldi als 1/12 gemessen worden,[34] aber erst William Herschel gelang es 1790, die Rotationsdauer zu bestimmen; er erhielt 10h 16m, was mit der Abplattung gut übereinstimmte. Titan • S/2004 S 38 • [36] Die von D. Lamey ab 1868 gesehenen vier äußeren Nebelringe[36] konnten allerdings nicht bestätigt werden. 1850 wiesen Bond und Lassell den schon von früheren Beobachtern gelegentlich beschriebenen inneren, durchscheinenden Krepp-Ring nach. Elle est principalement composée de 2 gaz et ne possède pas de véritable surface solide : en volume, 96 % d’hydrogène (H 2), 3 % d’hélium (He), et 1 % d’autres éléments.Sa densité est très faible, à tel point qu’elle pourrait flotter si elle était plongée dans l’eau. Den Saturn umgibt in seiner Äquatorebene ein auffälliges Ringsystem, das bereits in einem kleinen Teleskop problemlos zu sehen ist. S/2004 S 12 • Die größten Ringe werden nach der Reihenfolge ihrer Entdeckung von innen nach außen als D-, C-, B-, A-, F-, G- und E-Ring bezeichnet. Damit ist er der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems. Sie lieferte die ersten hochauflösenden Bilder des Planeten, der Ringe und Satelliten. Den Saturnring und den größten Mond Titan erkennt man bereits im Feldstecher, die Äquatorstreifen ab etwa 40-facher Vergrößerung, und alle nächstkleineren 4–5 Monde im Achtzöller (Standardfernrohr mit 20-cm-Objektiv). Dies basiert auf der Fünf-Elemente-Lehre. [46] Durch einen Bedienfehler an Cassini, der als Relaisstation zur Kommunikation mit der Erde diente, wurde aber nur jedes zweite Bild der Sonde zurück zur Erde übertragen. Mimas • Prospero • Eurydome • Dieser Sturm wurde 2007 als der stärkste jemals beobachtete beschrieben. [44], Im Oktober 2006 spürte die Sonde einen Hurrikan mit einem Durchmesser von 8000 km auf, dessen Auge am Südpol von Saturn liegt.[45]. Dieses Jahr scheint gut in den ungefähren Zeitraum der Geburt Jesu zu passen. [18] Es gibt aber auch konkurrierende Theorien, die die Ursache des Magnetismus in anderen Materialien und Schichten des Gasplaneten suchen.[20]. Comparison de Saturne et de la Terre. Ferdinand • Helene • Sa masse est d'environ le tiers de celle de Jupiter, mais son rayon ne lui est que légèrement inférieur : 9.5 fois celui de la Terre, sa pesanteur étant plus faible, et donc sa densité, qui est égale à la moitié de celle de Jupiter. . September 1979 in 21.000 km Entfernung am Saturn vorbei. Zudem wurden mehrere Monde neu entdeckt. Nach einer Abwandlung dieser Theorie zerbrach der Mond durch eine Kollision mit einem Kometen oder Asteroiden. Saturne est une planète géante, au même titre que Jupiter, Uranus et Neptune, et plus précisément une géante gazeuse4,5 de type Jupiter froid comme Jupitera. S/2004 S 32 • S/2004 S 30 • On connait : r : rayon de l'orbite de Titan =1,22. Saturn ist der äußerste der freisichtigen … Psamathe • Durch die Sonde wurden einige Monde bestätigt und man fand mehrere neue Monde nahe oder innerhalb der Ringe. Sa période de révolution est d'environ 29 ans. In der römischen Mythologie ist Saturn der Gott des Ackerbaus. Es gibt mehr als 100.000 einzelne Ringe mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Farbtönen, welche durch scharf umrissene Lücken voneinander abgegrenzt sind. Albiorix • Dies war aufgrund neuer Daten der Raumsonde Cassini, die 2004 den Saturn erreichte, möglich. In den Jahren 2016–2018 ist dies im Juni der Fall – vgl. S/2004 S 27 • Zum Zeitpunkt des Eintritts der Raumsonde Cassini in den Saturnorbit wurden kleinere Körper mit nur etwa 100 m Durchmesser gefunden, vermutlich Überreste eines ehemals größeren Körpers, die kleine „Möndchen“ beziehungsweise die Saturnringe bilden. S/2017 J 8 • Praxidike • S/2004 S 29 • Dezember. Er hat eine dichte Stickstoffatmosphäre mit hohem Methangehalt und einem Bodendruck von 1,5 bar. William Henry Pickering entdeckte 1898 den weit außen kreisenden Mond Phoebe. Einen Monat nach der Opposition kulminiert der Saturn bereits gegen 22 Uhr (bzw. Arche • Daraus lässt sich schließen, dass es sich um eingefangene Überreste von Kometen oder Kleinplaneten handeln muss. Diese Daten waren genauer als die jener Sonden, die den Saturn in den 1970er- und 1980er-Jahren besuchten. Exklusiv von Astronomie.de und Personello, 5. Polydeuces • P de la sonde Huygens posée sur Titan b) Donner les caractéristiques du poids ⃗ (direction, sens, valeur et point d'application). Die Datenrate, mit der die Sonde Bilder übertragen konnte, betrug 44.800 Bit/s. Titania • Carme • elle accomplit une révolution en années et jours. aller à masse et dimensions en comparaison avec la terre, saturne est fois plus massive. S/2004 S 13 • September 2006 entdeckte man anhand einer Aufnahme von Cassini einen bisher unbekannten planetarischen Ring, der sich außerhalb der helleren Hauptringe befindet, aber innerhalb des G- und E-Rings. Rosalind • m3 trotz des ähnlich großen Planetendurchmessers etwa 34-mal so groß. S/2004 S 20 • Christiaan Huygens beschrieb die Ringe 45 Jahre später korrekt als Ringsystem. S/2017 J 6 • Puck • Eupheme • Isonoe • Dione • Pasithee • S/2006 S 1 • Hyrrokkin • 1905 gab William Henry Pickering bekannt, einen weiteren Mond entdeckt zu haben. 2. Im Unterschied zu den vier sonnennäheren Planeten sind Tagbeobachtungen des Saturn im Fernrohr kaum möglich, da er sich vom Himmelsblau nur knapp abhebt. S/2007 S 2 • Kalyke • On connait : r : rayon de l'orbite de Titan =1,22. Da der Sonnenwind mit Überschallgeschwindigkeit auf die Magnetosphäre trifft, bildet sich auf der sonnenzugewandten Seite eine Stoßwelle aus, die zur Bildung einer Magnetopause führt. Die Größe seiner im Fernrohr ab 20-facher Vergrößerung gut sichtbaren „Scheibe“ schwankt allerdings übers Jahr nur um ±10 Prozent, nicht wie bei Jupiter um fast 20 Prozent. Phoebe • Telesto, Tethys und Calypso bewegen sich mit jeweils 60 Grad Versatz auf derselben Bahn um den Saturn. Tethys • La planète saturne. [35], Giovanni Domenico Cassini entdeckte 1671 den Saturnmond Iapetus, 1672 Rhea, 1684 Dione und Tethys. Im Juni 2006 wurden mit dem Teleskop auf dem Mauna Kea, auf Hawaii, neun weitere Monde entdeckt, die auf stark elliptischen Bahnen zwischen 17,5 und 23 Millionen Kilometern den Saturn entgegen dessen Rotationsrichtung umkreisen. Dabei fand man heraus, dass diese aus Stickstoff, Methan, Ethylen und Cyankohlenwasserstoffen besteht. Saturne est la sixième planète du système solaire. Mit dem Spitzer-Weltraumteleskop wurde am 6. S/2003 J 12 • Top Markenqualität zu Discountpreisen in Ihrem Möbel Online Shop Er verrät sich nur durch seine Wärmestrahlung mit ca. Surtur • S/2004 S 22 • Le diamètre de Saturne fait environ neuf fois et demi celui la Terre. a) Que vaut la masse de la sonde Huygens sur Titan ? Große Halbachse*: 9,58 astronomische Einheiten* (81 m in unserem Modell) Demi-grand axe: 9,58 unités astronomiques (Maquette: 81 m) Dauer eines Sonnenumlaufs: 29 Jahre Durée de révolution orbitale: 29 années *Erklärung auf Zentraltafel. So wird die Cassinische Teilung durch den Mond Mimas verursacht. Cressida • Bianca • Elara • Da der Saturn mit bloßem Auge gut sichtbar ist und als Wandelstern auffällt, wurde er schon im Altertum mit mythologischen Deutungen belegt. Er ist der zweite Mond neben Pan, der innerhalb der Hauptringe des Saturn kreist.[31]. Die dunklen Streifen entstehen in periodischen Abständen immer, wenn die Sonne in der Ringebene des Saturn steht und bestehen dann für etwa acht Jahre. entferntester Wandelstern, hinter dessen Bahn in der Vorstellung klassischen Astronomie die Fixsternsphäre begann. Cordelia • Larry Esposito, der US-Astronom, der Anfang der 1980er-Jahre Alter und Gewicht der Saturnringe vermessen hatte, korrigiert seine Schätzungen von damals. Als Galilei sich seiner Beobachtungen sicher war, verriet er auch die Lösung. Herse • Margaret • Helike • Calcul de la masse M S de Saturne. S/2004 S 24 • On tire MS de l’expression de T : Pour cela, on élève T au carré : T2 = 4. S/2009 S 1, Ariel • Janus • Sao • Ganymed • Thalassa • La masse totale de ces éléments est estimée à 19 à 31 fois celle de la Terre, une fraction significative étant située dans la région du noyau de Saturne. Dabei flog die Sonde zwischen dem A-Ring und dem F-Ring, der erst durch die Sonde entdeckt wurde. S/2017 J 2 • 106 s autour de Saturne G : constante de gravitation G = 6,67.10-11 S. I. Der entsprechende griechische Gott, Chronos, war Sohn von Uranos und Gaia und Vater des Zeus (röm. La sonde Cassini a permis d'estimer la masse totale des anneaux de Saturne (contenue essentiellement dans les anneaux A, B et C) à (1,54 ± 0,49) × 10 19 kg, ce qui représente 41% de la masse de Mimas [23]. Amalthea • Miranda • Pallene • So hatte man vermutet, dass sich in den Lücken ebenfalls einige Eisbrocken befinden, was aber nicht der Fall ist. S/2003 J 10 • S/2010 J 1 • S/2004 S 37 • Ein zweites Gespann von „Trojaner-Monden“ sind Helene (Saturn XII – S/1980 S 6) und Polydeuces, die sich unter je 60 Grad Versatz eine Bahn mit Dione teilen.[29][30]. La géante gazeuse a toutefois été l'objectif principal de la mission historique Cassini. son diamètre étant environ , fois plus grand que celui de la terre, son volume est fois supérieur. Soweit dies dennoch gelingt, ist auch der Ring tagsüber bei geringer Vergrößerung erkennbar. Der Unterschied der Anziehungskräfte durch den Saturn auf beiden Seiten des Mondes überstieg in diesem Fall die mondinternen Gravitationskräfte, so dass der Mond nur noch durch seine materielle Struktur zusammengehalten worden wäre. Newton fand 1/3021 Sonnenmassen (1726, aus der Umlaufzeit von Titan), Bouvard 1/3512 (1821, aus den Störungen), Leverrier 1/3530 (1876, aus den Störungen), Hall 1/3500 (1889, Umlaufzeit von Titan).[36]. Sie erhoffen sich nun, mithilfe dieser Überreste eine eindeutige Erklärung für die Entstehung der Saturnringe zu finden. Justifier votre réponse. Pan • saturne est la seule planète du système solaire dont la masse volumique moyenne est inférieure à celle de l'eau : saturne est la deuxième plus grosse planète du système solaire et la sixième en partant du soleil. L’hydrogène est le principal constituant de la haute atmosphère de Saturne avec près de 96,3 % suivi de l’hélium à hauteur de 3,2 % d'hélium, le reste est constitué de traces de méthane (0,2 %), d'éthane (0,1 %), de vapeur d'eau (0,2 %), d'ammoniac, et d'autres gaz sous forme de traces comme l'acétylène et la phosphine. Der Mond wurde Themis genannt, da er aber nie wieder gesichtet wurde, gilt er als nicht existent. Kale • Sinope • Halimede • [25] Diese „Speichen“ wurden erstmals von der Sonde Voyager 2 bei ihrer Passage im Jahr 1981 entdeckt, später konnte die Beobachtung unter anderem vom Weltraumteleskop Hubble bestätigt werden. In Titans Atmosphäre gibt es ein intensives Wettergeschehen, es bilden sich Wolken aus Methandampf und Regen aus Methantröpfchen. Von den heute 82 bekannten Monden des Saturn ist Titan der größte mit einem Durchmesser von 5150 km. Die Sumerer nannten ihn Lubat-saguš („Stern der Sonne“), während die Babylonier Saturn bezüglich seiner Umlaufgeschwindigkeit Kajamanu („der Beständige“) nannten. Die kleine Maxwell-Lücke im C-Ring und die 42 km breite Keeler-Lücke im A-Ring wurden entdeckt. 2019 verkündete ein Team um Scott S. Sheppard von der Carnegie Institution for Science die Entdeckung von 20 neuen Monden mithilfe des Subaru-Teleskop des Mauna-Kea-Observatoriums auf Hawaii. Angebote, Service, Beratung uvm . Données : Loi de Newton de la gravitation F = G m A mB 2 ; G = 6,67.10-11 S.I. Dabei wurden erstmals Oberflächendetails verschiedener Monde sichtbar. S/2004 S 21 • entferntester Wandelstern, hint… Die bisherigen Erkenntnisse über das Alter des Ringsystems wurden aus der Menge an Sternenlicht gewonnen, das durch die Ringe hindurchtritt. Sein Material soll vom Saturnmond Phoebe stammen. 106 km = 1,22.106 m ; période de rotation de Titan T = 1,38. S/2016 J 1 • Bis zur Entdeckung des Uranus galt er als \"letzter\" bzw. Saturne est une planète géante gazeuse, la seconde en masse et en volume après Jupiter. Aegir • Caliban • D'un diamètre d'environ neuf fois et demi celui de la Terre, elle est majoritairement composée d'hydrogène et d'hélium. Ein weiteres Phänomen sind radiale, speichenartige Strukturen, die sich von innen nach außen über die Ringe erstrecken und hierbei enorme Ausmaße annehmen: bei einer Breite von rund 100 Kilometern können sie bis zu 20.000 Kilometer lang werden. Saturne a été observée par les sondes Pioneer 11 et Voyager alors qu'elles se dirigeaient vers des destinations plus lointaines. Ersa • Io • Visuell ist er auf Grund seiner sehr geringen Materiedichte nicht sichtbar. In der hinduistischen Astrologie bezeichnet Navagraha den Saturn als Shani. I. lorsqu'en galilée braqua sa lunette dans la direction de saturne, il observa quelque chose saturne, la terre, rapport (saturne/terre). Der Orbiter „Cassini“ führte zusätzlich die Landungssonde „Huygens“ mit sich, die am 14. saturne est la deuxième plus grosse planète du système solaire et la sixième en partant du soleil. In der Antike war er der entfernteste der fünf bekannten Planeten des Sternhimmels. Perdita • Tarqeq • Galatea • [39] Außerdem wurde das Magnetfeld von Saturn untersucht, über das man vorher noch nichts wusste. Am 10. Naiad • Aitne • Saturn ist seit alters her bekannt. Rainer Kirmse , Altenburg bei Astronomen berechnen die Masse der gesamten Materie im Universum; Jade Labrentz bei CT-Scans zeigen detaillierte Einblicke in einen Dinosaurier-Schädel; astropage.eu bei Juno macht die ersten Infrarotaufnahmen von Ganymeds Nordpol Oktober 2004 machte Cassini aus einer Höhe von 1200 km außerdem Radarfotos der Oberfläche von Titan. Die osmanische und indonesische Sprache bezeichnet Saturn, abgeleitet vom arabischen زحل, als Zuhal. Den neu errechneten Daten zufolge könnten die Ringe mehr als dreimal so schwer sein. Juli 2004 steuerte die Sonde in eine Umlaufbahn um den Saturn. Machen Sie den Vergleich und finden Sie das Gerät, das wirklich zu Ihnen passt. Iocaste • Ungefähr alle 20 Jahre kommt es von der Erde aus gesehen zwischen den Planeten Jupiter und Saturn zu einer großen Konjunktion. Hyperion • Harpalyke • Der Saturn hat eine Masse von 540 Trilliarden Tonnen und einen Durchmesser von 120000 km. März 1655 dank verbesserter selbstgebauter Fernrohre einen Mond (Titan) entdeckt und über mehrere Monate hinweg verfolgt hatte, brachte ihn die damit verbundene systematische Beobachtung des Planeten zur 1659 veröffentlichten Überzeugung, dass Saturn von einem freischwebenden Ring umgeben sei, und dass dessen stets verschieden wahrgenommene Gestalt sich aus den unterschiedlichen Neigungen erklärt, mit denen er sich während eines Saturnumlaufs dem Betrachter darbietet. S/2003 J 2 • Dies hat sich jedoch im September 2008 relativiert. Rhea • Von innen nach außen gezählt, ist er in der Reihe der Planeten im Sonnensystem der sechste Planet. den äußeren Fotoeffekt geladenen Staubpartikeln, die sich durch elektrostatische Kräfte aus den Ringen angehoben werden. [16] Die genaue Struktur der Magnetosphäre ist äußerst komplex, da sowohl die Ringe des Saturn als auch die großen inneren Monde mit dem Plasma wechselwirken. In der mittelalterlichen Astrologie stand Saturn, der traditionell mit einer Sichel oder Sense dargestellt wird, u. a. für Unglück – Sorgen, Melancholie, Krankheiten und harte Arbeit –, doch auch für Ordnung und Maß. Le premier étage (S-IC) était équipé de 5 moteurs F1 qui fonctionnaient 150 secondes, développant une poussée totale de 3500 tonnes (60 fois la poussée des 4 réacteurs de Concorde). Euanthe • Mundilfari • Da die schwenkbare Plattform der Kamera für ein paar Tage stecken blieb, konnten einige geplante Bilder jedoch nicht gemacht werden. Woche - NGC 7822 und Sh2-171, zwei Namen - ein Objekt, Exklusiv von Astronomie.de und Personello. Hier die technischen Daten aller Versionen der Saturn 5 -Familie. Hegemone • Eine streifenlose Phase hält dagegen sechs bis sieben Jahre lang an. 05/04/1971. Erriapus • Haute de 111 mètres, large de 10 mètres, constituée de près de trois millions de pièces différentes, Saturne V comprenait trois étages propulsifs. Der Schattenwurf auf die Saturnoberfläche ist umso ausgeprägter, je mehr die recht dünne Hauptebene des Ringsystems im Laufe eines Saturnjahres gegenüber der Sonne geneigt ist. Fornjot • Der gemittelte Radius der Saturnbahn beträgt 1,43 Milliarden Kilometer und ist somit 9,5-mal größer als der Radius der Erdbahn. Prometheus • Von innen nach außen gezählt, ist er in der Reihe der Planeten im Sonnensystem der sechste Planet. Proteus • Neuen Forschungsergebnissen nach könnte das Alter des Ringsystems mehrere Milliarden Jahre betragen, womit von einem kurzlebigen Phänomen keine Rede mehr sein könnte.